Fragen und Antworten zum Thema Gasanbieter Vergleich:

Muss mit Kosten bei einem Gasanbieter wechsel gerechnet werden? [
weiter]

Was passiert mit den bereits gezahlten Abschlägen an den bisherigen Gasversorger? [
weiter] ...Zuviel geleistete Abschläge werden selbstverständlich an den Verbraucher zurückerstattet...

Ist es möglich, in einem Neubau den Gaslieferanten zu wechseln? [
weiter] ...kann der Liefervertrag zum Monatsanfang abgeschlossen werden...

Muss der Vermieter über einen Gasversorger-wechsel informiert werden? [
weiter] ...kann der Anbieter nicht gewechselt werden...

Sollte der Gaszählerstand regelmäßig notiert werden? [
weiter] ...zum anderen fällt ihm eine spätere Kontrolle leichter...
Gasversorger-Vergleich: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Wie friere ich Lebensmittel schonend und gassparend ein? [
weiter] ...Bevor Sie Lebensmittel ins Eisfach geben, sollten sie richtig ausgekühlt sein...

Warum sollte ich Mischbatterien bzw. Thermostatbatterien bei der Warmwassergewinnung nutzen? [
weiter] ...Auf diese Weise lässt sich viel Gas bei der Warmwassergewinnung im Alltag einsparen...

Müssen Nudeln eigentlich überhaupt in kochendes Wasser gegeben werden? [
weiter] ...Achten Sie lediglich darauf...

Warum sollte ich die Heizungsanlage mit Ende der Heizperiode außer Betrieb nehmen? [
weiter] ...Heizpumpen transportieren warmes Wasser zu den Heizkörpern und arbeiten auch dann weiter...

Warum sollte ich meine Heizungspumpe besser dauerhaft niedriger einstellen? [
weiter] ...Denn in vielen Fällen reicht sogar schon die niedrigste Stufe...
Gasversorger Vergleich Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Was ist Bioenergie und aus was besteht sie? [
weiter]

Was ist die Notstromversorgung und was ist zu beachten? [
weiter] ...Eine Notstromversorgung kann die Verfügbarkeit elektrischer Energie durch zusätzliche netzunabhängige Stromversorgungen (z.B. regionale Stromversorger) sicherstellen...

Was ist eine Pelletheizung und was wird verbrannt? [
weiter]

Wie findet der Transport von Erdgas statt? [
weiter] ...Erdgas wird hauptsächlich über sogenannte Pipelines verteilt...

Was ist das Kyoto-Protokoll und was beinhaltet er? [
weiter]
Energieanbieter-Verzeichnis, VWS, Stadtwerke Bühl, Gas-Versorgungsbetriebe Cottbus GmbH, Stadtwerke Clausthal, EG Mittelberg, AggerEnergie, Stadtwerke Wildbad, KW Köhlgarten, Stadtwerke Stade, Stadtwerke Harsewinkel, Stadtwerke Lauterbach, EW Oberwössen, gas.de, Stadtwerke Bliestal, Ohra Energie, GW Krauchenwies, Ewa Altenburg, RhönEnergie Fulda, Stadtwerke Winsen, GW Grefrath, EINHORN-ENERGIE, hev Hohenloher Energie, EG Vogling, EZV Untermain, idealenergie, Stadtwerke Eutin, ÜW Leinetal, Stadtwerke Eckernförde, GW Münchweiler, GWG Grevenbroich, Super Energie, SEW Erding, Stadtwerke Bogen, SÜC Coburg, Stadtwerke Oerlinghausen, ZEV, Stadtwerke Niebüll, EV Kranenburg, ENERGRÜN, KW Haag
Stromanbietervergleich, Erdgasanbieter wechseln, Gaspreisvergleich, Erdgaspreise vergleichen, Strom Gas Tarifrechner, Gaslieferanten vergleich, Gewerbe Strom Gas wechseln, Günstiger Strom und Gas, Gaslieferanten vergleichen, Gasvergleich
Vergleichen Sie außerdem:
Girokonto-Vergleich - Sparen Sie durch einen Girokonto Wechsel teure Kontoführungsgebühren.
Mietwagen - Autovermietungen, unseren kostenlosen Anbietervergleich nutzen und günstig mieten.
DSL und Festnetz - Unser kostenloser Vergleich zeigt Ihnen viele kostengünstige Angebote vieler Telefon und Internet Anbieter.
Ratenkredit - Ein kostenloser Ratenkredit Vergleich lohnt sich - vergleichen und sparen Sie.
Pauschalreisen - Wer einen günstigen Kredit haben möchte, sollte vergleichen.
Mobile-Tarife - Vergleichen Sie die LTE Tarife für kostengünstiges und schnelles Surfen im Netz.
Auto-Versicherung - Durch den Wechsel in eine günstigere KFZ-Versicherung können Sie Geld sparen.