Fragen und Antworten zum Thema Gasanbietervergleich:

Wie läuft der Gasanbieter wechsel ab? [
weiter] ...Es kann bis zu zehn Wochen dauern...

Was ist, wenn sich der Gasverbrauch im nächsten Jahr drastisch verändert? [
weiter] ...Ist es aber umgekehrt der Fall, dass der Verbraucher weniger Gas verwendet hat...

Ergeben sich Änderungen durch einen Gasversorger wechsel? [
weiter] ...das Ablesen des Gaszählers zum Jahresende hin weiterhin vom lokalen Anbieter erledigt...

Muss der Vermieter über einen Gasversorger-wechsel informiert werden? [
weiter] ...kann der Anbieter nicht gewechselt werden...

Wo befinden sich der Gaszähler und die zugehörige Zählernummer? [
weiter] ...Die Zähler-Nummer befindet sich zum einen auf dem Gaszähler...
Gaslieferanten-Vergleich: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Welche Wäschetrockner sind heutzutage am energieeffizientesten? [
weiter] ...können Sie diese auch für den Anschluss eines Wäschetrockners nutzen...

Wo kann ich überall auf Warmwasser im Alltag verzichten? [
weiter] ...Seife allerdings bei Letzterem bitte nicht vergessen...

Warum sollte ich Wäsche auf der Leine vortrocknen oder ganz trocknen? [
weiter] ...am besten in der frischen Luft...

Worauf sollte ich beim Lüften immer achten, um weniger Gas beim Heizen zu verbrauchen? [
weiter] ...damit die Raumluft schnell ausgetauscht wird...

Warum sollte ich veraltete Umwälzpumpen der Heizungsanlage besser ersetzen? [
weiter] ...Ältere Heizungsanlagen verfügen oft noch über überdimensionierte Pumpen...
Gaslieferanten-Vergleich Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Wie wird Erdgas gefördert? [
weiter] ...Aufgrund der natürlichen Fließeigenschaften und des Drucks des Hauptspeichers kann Erdgas aus dem natürlichen Ursprung gewonnen werden...

Was sind Konzessionsabgaben? [
weiter] ...Die Leitungen der Strom- und Erdgasnetzbetreiber befinden sich unter öffentlichen Straßen und Wegen...

Was ist eine Tarifschaltung und welche Preise gelten? [
weiter] ...Durch die Tarifschaltung können genauere oder möglicherweise billigere Rechnungen bereitgestellt werde, durch unterschiedliche Stromrechnungszeiten...

Worauf bezieht sich der Wirkungsgrad? [
weiter] ...Effizienz ist das Verhältnis von Energiegewinnung zu Aufwand, beispielsweise das Verhältnis von verfügbarer Energie zu verbrauchter Energie...

Was ist eine Parallelschaltung? [
weiter] ...Eine Parallelschaltung ist eine Schaltung, bei der jedes Element der Schaltung mit derselben Spannung verbunden ist...
Energieanbieter-Verzeichnis, envitra, die energievorsorger, EV Rottweil, Vattenfall Sales, TW Schussental, Stadtwerke Rüsselsheim, Stadtwerke Friedrichsthal, Stadtwerke Emmerich, Hemhofen SV, ENTEGA, Enstroga, Energieversorgung Rodau, Stadtwerke Viernheim, Regionale EnergieWerke, KiezStrom, Stadtwerke Vlotho, Dessauer SV, Stadtwerke Bad Rodach, MITGAS, EW Josef Schmid, Stadtwerke Rees, Stadtwerke Bad Saulgau, Lifestrom, Stadtwerke Elm-Lappwald, Nordseeheilbad Borkum, Stadtwerke Nortorf, GW Krauchenwies, Voltera, EV Oy-Kressen, Meißener SW, gashoch3, Stadtwerke Laage, Stadtwerke Strausberg, Energie Sachsenheim, Stadtwerke Kaarst, Stadtwerke Eichstätt, Stadtwerke Gescher, Stadtwerke Partenstein, EV Leverkusen, Stadtwerke Rotenburg
Stromanbieter wechseln, Stromversorger wechseln, Gasanbietervergleich, Erdgastarife vergleichen, Gaspreise wechseln, Gaslieferantenwechsel, Energieversorger wechseln, Gaskosten wechseln, Billiger Strom, Gastarifrechner
Vergleichen Sie außerdem:
Ratenkredit - Ein kostenloser Ratenkredit Vergleich lohnt sich - vergleichen und sparen Sie.
DSL und Festnetz - Unser kostenloser Vergleich zeigt Ihnen viele kostengünstige Angebote vieler Telefon und Internet Anbieter.
Mobile-Tarife - Vergleichen Sie die LTE Tarife für kostengünstiges und schnelles Surfen im Netz.
Mietwagen - Autovermietungen, unseren kostenlosen Anbietervergleich nutzen und günstig mieten.
Auto-Versicherung - Durch den Wechsel in eine günstigere KFZ-Versicherung können Sie Geld sparen.
Pauschalreisen - Wer einen günstigen Kredit haben möchte, sollte vergleichen.
Girokonto-Vergleich - Sparen Sie durch einen Girokonto Wechsel teure Kontoführungsgebühren.