Fragen und Antworten zum Thema Gaslieferanten-Vergleich:

Auf was soll bei einem Gaslieferantenwechsel geachtet werden? [
weiter] ...Hier sollte dann das eingeräumte Sonderkündigungsrecht beachtet werden...

Was passiert mit den bereits gezahlten Abschlägen an den bisherigen Gasversorger? [
weiter] ...Zuviel geleistete Abschläge werden selbstverständlich an den Verbraucher zurückerstattet...

Ergeben sich Änderungen durch einen Gasversorger wechsel? [
weiter] ...er erhält zukünftige Gasrechnungen von seinem neuen Anbieter...

Muss ich meinen Vertrag beim alten Gaslieferanten selbst kündigen? [
weiter] ...Nach Unterzeichnung des Vertrages beim neuen Anbieter muss sich der Verbraucher um nichts mehr kümmern...

Sollte der Gaszählerstand regelmäßig notiert werden? [
weiter] ...Zum einen hat der Verbraucher so einen Überblick über den aktuellen Gasverbrauch...
Gasanbietervergleich: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Warum sollte ich Fenster und Türen gut abdichten, um Gas zu sparen? [
weiter] ...daher lassen Sie sich gegebenenfalls von Ihrem Schornsteinfeger beraten...

Warum sollte ich bei längerer Abwesenheit tagsüber die Gasheizung ausschalten? [
weiter] ...Wenn Sie den ganzen Tag bei der Arbeit oder anderweitig für mehrere Stunden unterwegs sind...

Wie kann ich beim Duschen ganz einfach Wasser und Energie sparen? [
weiter] ...können Sie Ihren Wasser- und Gasverbrauch deutlich senken...

Warum sollte ich die Heizungsanlage mit Ende der Heizperiode außer Betrieb nehmen? [
weiter] ...wenn Sie die Thermostatventile an den Heizkörpern im Sommer abdrehen...

Warum sollte ich Heizungsrohre in wenig genutzten Räumen gut dämmen? [
weiter] ...Allerdings sollten Sie in unbeheizten Räumen überprüfen...
Energieanbieter-Verzeichnis, GW Feucht, Stadtwerke Walldorf, fünfwerke, Stadtwerke Mössingen, SV Angermünde, Stadtwerke Goch, Stadtwerke Thale, Stadtwerke Schwentinental, Stadtwerke Hemer, STAWAG, Stadtwerke Trostberg, Stadtwerke Husum, Greenpeace Energy, Stadtwerke Oranienburg, EVD Dormagen, GWBA, GW Großkrotzenburg, GV Bad Rodach, Stadtwerke Meerbusch, GV Wunsiedel, SWR Energie, EW Mittelbaden,
Stadtwerke Kassel, N-ERGIE, FG Albstadt-Gammertingen, Abita, voxenergie, Stadtwerke Brunsbüttel, Stadtwerke Plön, Stadtwerke Rösrath, Vorarlberger KW, KEEP, Wir Energie, Stadtwerke Ahrensburg, Energie Sachsenheim, Spätzle Strom, GW Hünxe, Evon, Stadtwerke Klingenberg, EW Ottersberg
Gasanbieter wechseln, Energielieferanten vergleichen, Gewerbe Strom Gas vergleich, Billig Strom und Gas, Energieanbieter wechseln, Gaspreise wechseln, Günstig Gas, Gastarife vergleichen, Stromkosten vergleichen, Energieversorger vergleichen
Vergleichen Sie außerdem:
Mietwagen - Autovermietungen, unseren kostenlosen Anbietervergleich nutzen und günstig mieten.
DSL und Festnetz - Unser kostenloser Vergleich zeigt Ihnen viele kostengünstige Angebote vieler Telefon und Internet Anbieter.
Mobile-Tarife - Vergleichen Sie die LTE Tarife für kostengünstiges und schnelles Surfen im Netz.
Auto-Versicherung - Durch den Wechsel in eine günstigere KFZ-Versicherung können Sie Geld sparen.
Ratenkredit - Ein kostenloser Ratenkredit Vergleich lohnt sich - vergleichen und sparen Sie.
Pauschalreisen - Wer einen günstigen Kredit haben möchte, sollte vergleichen.
Girokonto-Vergleich - Sparen Sie durch einen Girokonto Wechsel teure Kontoführungsgebühren.